Impressionen

Meine. Gesammelt. Unterwegs.

Für euch. Damit ihr dabei seid. Ein wenig teil haben. Hoffe es gefällt euch. Natürlich, wie immer, auch hier, ein zwei, drei verschiedene Kategorien, in denen ich mich austobe. Das bin übrigens ich. 3D Shot von Steph. Meine persönliche Lieblings Miss Brigthon. If I had a Brighton. ... a Brighton in the morning ... a Brighton in the evening ... a Brighton the whole day ... than .... könnten wir alle in den wunderbaren Genuss ihrer Fotokünste kommen. Ich habe mich ein klein wenig in mein Foto verliebt *hust*. Es hat Ausdruck, es hat Tiefe. ... und das nicht nur wegen 3D, ehy, ne? (Potti-Dialekt) Die Farben stimmen. Die Atmosphäre stimmt. Ich mag mich. Trotz Grimasse und Fingernägeln ;-)


 

Steph ist eine wirklich gute Fotografin. Warum?* Ihre Fotos haben Leben. Sind bunt. Zeigen mehr als nur den eingefangenen Moment. Zeigen Emotion. Zeigen Atmosphäre. Auf den Punkt gebracht: Sie fotografiert mit Augen, Herz und Verstand. Das sieht man, das spürt man. 

 

Ich mag ihre Fotos.

 

 

'Ich fotografiere, um zu sehen, wie ein Bild aussieht, nachdem ich es fotografiert habe.' Jetzt verstehe ich das Zitat. Jetzt verstehe ich den Beweggrund. Nur, bei Steph ist es noch ein klein wenig anders. Sie fotografiert 'einfach', einfach drauf los mein ich natürlich. ... und was dabei raus kommt? Wunderschön! Möchtet ihr euch selbst überzeugen? mottopaddo.wordpress.com (wordpress ... soso ... übrigens auch ein Zeichen, dass Sie es drauf hat ;-) Hach ja, Miss Brighton, wir hatten schon Spaß. 

--------------------

* Red Ballon: Eine weise alte Dame hat mir einst den Ratschlag mit auf meinen Lebensweg gegeben, niemals unmittelbar nach dem 'Warum?' zu fragen. Ich war erstaunt. Für mich ist die Frage nach dem 'Warum?' die Entscheidenste und Spannenste. Aber meine weise gute Freundin hat mich auf einen kleinen aber feinen Unterschied aufmerksam gemacht. Es liegt im 'unmittelbar'. Fragst du jemanden direkt 'Warum?' so wird die Frage oft als Angriff interpretiert. Sie verunsichert, soviel ist klar. Fragst du hingegen jemanden nach seinen Beweggründen für sein Handeln oder Entscheiden, fragst du also nach dem 'Was?', so fühlt der Befragte sich weniger im Verhör, sondern verspührt vielmehr Interesse. Grundsätzlich spielen natürlich noch zahlreiche andere Fakoren, wie Körpersprache, Tonalität, Beziehung zw. den Aktueren etc. eine Rolle, doch die Strategie, nach einer alternativen Formulierung zu suchen, ist handy. Manchmal kann ich es mir dann aber doch nicht verkneifen ;-)

Faces of the World - Gesichter der Welt        

Every face is different. Every facial expression is different. We can make a difference between a happy and a sad looking face, between a person in joy and in pain, between trust and fear, between excitment and anger - but every single face has his own expression of each individuell emotion. Often you have to look twice to identify a real form a fake smile. Sometimes joy and sadness are just shown in the eyes, while the face itself doesn't give any clou about the current emotinal state of a person.* There are so many beuatiful faces on this world. So many beautiful emotional expressions. Some of them are here.

--------------------

Kind of I do like the fact, that I can go backwards and forwards at any stage and time. Well, lets come to the core: Singhalese people for example have this funny thing about smiling. They smile EVERY TIME. ... and when I mean EVERY TIME than I really do mean EVERY TIME. They wake up with a big smile on their faces and they fall in bed with the exactly the same big smile, and they even have a shit while smiling. BUT this smile doesn't tell you anything about their emotional well being. They smile at you. EVERY TIME.

** I should do check my writings properly before I publish them. Well, I had a good laugh. You want, too? Okay: 'They wake up with a big smile on their faces and they fall in bed with exactly the same big smile, ... NOW IT COMES ... and they even have a shit smiling.  ..... No offence man, but you Singhalese you just don't know how to smile, man. .... and that would be one of the biggest lies ever, because the smile of the Singhalese people is one of the purest and most beautiful ones I've ever seen.

 

Mountains of the Mind

Inspiriert und kopiert - so kann man diese Kategorie auch nennen. 'Mountains of the mind' ist der Buchtitel eines Fotobandes von Andreas Feiniger, amerikanischer Fotograpf, aus Ende der Sechziger oder Siebziger. Ein doch einzigartiges Werk zu seiner Zeit. Fast schon revolutionär, möchte ich es nennen. Er verrückt die Sichtweise. Er wechselt die Perspektive. Er lässt Dinge anders erscheinen als sie sind.

                                      Inspirit und kopiert und integriert - denn ich möchte auch Fotos anderer Künstler vorstellen.

Land(e)scapes   

Jede Landschaft ist besonders. Hat ihren eigenen Zauber. Ist ihre eigene Wirklichkeit. Sie ist Emotion, gefühlte Wirklichkeit, gelebte Illusion, wunderschön und facettenreich. Reisen bedeutet ein kontinuierlicher Wechsel der Landschaften, Eindrücke und Emotionen. Ein magisches Wechselspiel der Elemente. Unsere bezaubernde Welt ist facettenreich und einzigartig in ihrer Schönheit.

                                           Landschaften auf meiner Reise.

Dirty Satisfaction

Ein verheißungsvoller Titel? Lüstern? Verführerisch? Ja, lasst euch verlocken. Lasst euch von eurer schmutzigen Fantasie in die Irre führen, denn ...

 ... hier geht es um ganz andere dreckige Sachen!

NATURAL BEING 

Mh, was findet man hier so Spannendes? Na, eher was Lustiges! Was Nützliches? Nee, falsche Adresse hier. Momente? Auch nicht so richtig, irgendwie. Blödsinn und Ausdruck? Trifft es ein bisschen.

Ach, schaut doch einfach selbst.