Doch bevor wir in den Genuss einer Führung durch die Gärten kamen, mussten wir erstmal zu den Anfängen ... und das bedeutete Treppen steigen ... und nicht zu wenige ... und das auch noch AUSSEN HERUM ... sehr demotivierend. Auf der Mitte ... und in der Mitte der hängenden Gärten mit seinen 18 Terrassen steht auf einer Plattform der Shrine des Bahia, indem seine Knochen ruhen.
Doch wer oder was ist dieser Bahai überhaupt und warum hat er eine eigene Religion und so schöne Gärten, die für keinen zugänglich sind? Das alles ... und noch viel mehr ... haben wir erfahren, als wir die spannende und interessante Führung durch die Gärten mitgemacht haben. Was uns da erzählt wurde?
Dass der Bahai Glauben eine noch sehr junge und neue Religion ist, die ihren Ursprung um 1844 mit dem 'Bab' nahm. Ein junger Kerl aus Persien, der sich selbst so nannte und vorgab ein neuer Prophet zu sein, mit seiner Botschaft in Frieden, Harmonie und Gleichheit untereinander zu leben. 'Bab' bedeutet übrigens 'Tor' ... Tor zu Gott? Einer neuen Welt? Einer neuen Religion? Zu dieser hat er es mittlerweile auf jeden Fall geschafft. Denn es gibt weltweit über 230 Communties mit mehr als 6 Millionen Anhängern. Doch der Bab war nicht alleine und gemocht wurde er auch nicht so richtig von der damaligen iranischen, gläubigen Gemeinschaft. Deswegen wurde er auch um 1850 hingerichtet; nicht aber bevor er der Welt mitteilen konnte, das nach ihm ein noch größerer Prophet von Gott gesandt kommen werde, der Menschheit zu helfen und ihr den Weg zu weisen.
Das passierte dann auch 1863, als ein Schüler des Bab sich als 'Bahula' offenbarte und die neue Religion des Bab zu mehr Ansehen verhalf. 'Bahula' bedeutet 'Ehre sei Gott' und hier nimmt auch der Name der Bahai Gärten seinen Ursprung her als 'glorification for god'. Sowohl der Bab als auch Bahula hatten es nicht leicht zu ihrer Zeit. Sie wurden vertrieben, ins Exil verbannt, eingesperrt und nur Bahula durfte eines natürlichen Todes sterben ... in einem Örtchen, das wir heute als Baggi (übersetzt: happy) kennen. Hach wie schön. Hier liegt Bahula auch begraben und der Ort gilt als der wichtigste Platz für die Anhänger seiner Glaubensrichtung.
Der Bahai Glaube glaubt an die Vereinigung der Menschheit, an ein Leben in Friede und Harmonie und an die Gleichheit aller Menschen. Der Bahai Glaube glaubt auch daran, dass alle Propheten der Geschichte - Abraham, Moses, Jesus, Mohamed, Krishna, Buddha - göttliche Lehrer von Gott gesandt waren, um der Menschheit eine für ihre Zeit wichtige Botschaft mit auf den Weg zu geben. Der Bahai Glaube glaubt auch daran, dass es noch weitere Propheten geben wird, die wiederum für die Menschen ihrer Zeit eine Botschaft haben werden.